Flavio Poli (1900 - 1984): Innovativer Ansatz im Glasdesign
Flavio Poli (1900-1984) war ein italienischer Glasdesigner, der für seine bahnbrechenden Kreationen aus Muranoglas bekannt war, die sich durch seine skulpturale Meisterschaft und seine innovative Schichtungstechnik auszeichneten.
„Poli verwandelte Glas in Skulpturen aus Licht und Farbe, schichtete Transparenz mit Tiefe und verwandelte fließende Formen in leuchtende Ausdrucksformen moderner Eleganz."
Die Anfänge seiner Karriere: Skulpturen und Lampen
Ursprünglich hatte er am Instituto d'Arte di Venezia eine Ausbildung zum Keramiker absolviert. Im Jahr 1929 trat er in die Glasfabrik I.V.A.M. ein, wo er sich zunächst auf die Herstellung von Großskulpturen konzentrierte. Er bereicherte das traditionelle Angebot an geblasenem Glas und Lampen mit stilisierten Tierfiguren und klassizistischen Akten. Von 1932 bis 1934 arbeitete er als künstlerischer Mitarbeiter für die Compagnia di Venezia e Murano. Er arbeitete auch mit der antiken Glasfabrik Pauly & C. zusammen.
Künstlerischer Leiter und Partner: Flavio Polis Zeit bei Seguso Vetri d'Arte
Es war seine Zusammenarbeit mit der venezianischen Glashütte Seguso, die seinen Ruf im Glasdesign begründete: Im Jahr 1934 wurde Flavio Poli zum künstlerischen Leiter von Barovier, Seguso & Ferro (später bekannt als Seguso Vetri d'Arte) ernannt, wo er die charakteristische Technik des getauchten Glases entwickelte, bei der mehrere transparente Glasscheiben übereinander geschichtet werden. Nur drei Jahre später wurde er Teilhaber des Unternehmens. Er leitete das Unternehmen bis 1963 und war anschließend von 1964 bis 1966 Leiter der Abteilung für Kunstglas bei der Società Veneziana di Conterie e Cristallerie.


Berühmteste Werke
Zu den bekanntesten Werken von Poli gehören der Raumteiler Zodiaco aus Opalglas, der elegante Kronleuchter Vetro Traliccio und die futuristischen Dekorationsstücke Vetro Astrale. In den 1950er Jahren erlangte er große Anerkennung für seine Sommerso-Serie.


Ikonische Sommerso-Serie von Flavio Poli
Flavio Poli leistete während seiner Zeit bei Seguso Vetri d'Arte in der Mitte des 20. Jahrhunderts Pionierarbeit bei einer besonderen Glasherstellungstechnik: seinen Sommerso-Glasvasen und -schalen.
- sommerso bedeutet auf Italienisch „eingetaucht“ und beschreibt eine Methode, bei der mehrere transparente Glasschichten in verschiedenen Farben miteinander verschmolzen werden, ohne sich zu vermischen.
- Das Sommerso-Glas von Poli zeichnet sich durch satte, leuchtende Farbtöne aus, die von klarem Glas umhüllt sind und oft fließende, organische Formen aufweisen.
- Seine Entwürfe, vor allem aus den 1950er und 1960er Jahren, haben sich zu einem begehrten Sammlerstück entwickelt und werden für ihre Eleganz und innovative Handwerkskunst gefeiert.
- Viele dieser Stücke wurden mundgeblasen und zeigen die außergewöhnliche Kunstfertigkeit der Murano-Glaskünstler.
Sind Sie auf der Suche nach einem atemberaubenden Glasmeisterwerk des legendären Flavio Poli?
Kaufen Sie Flavio Poli Vasen hier »
Preisgekröntes Talent aus Italien und globales Erbe
Polis Beherrschung der Sommerso-Technik brachte ihm internationale Anerkennung ein, darunter vier Grand Prix Auszeichnungen auf der Mailänder Triennale und den Compasso d'Oro im Jahr 1954.
Sein Beitrag zur ästhetischen Erneuerung der italienischen Haushalte in den Nachkriegsjahren besteht aus Gläsern aus dickem Kristallglas in leuchtenden Farben, die heute zu den bekanntesten Klassikern der muranesischen Glaskunst gehören. Heute sind seine Werke ikonische Beispiele für das italienische Glasdesign der Mitte des Jahrhunderts und bei Sammlern sehr begehrt. Darüber hinaus sind die Glaskunstwerke von Flavio Poli in mehreren renommierten Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, zum Beispiel im Murano-Glasmuseum (Museo del Vetro) in Venedig oder im Corning Museum of Glass und im Museum of Modern Art (MoMA) in New York.


Zeitlose Schätze - Exklusive Stücke, handverlesen von Peter Grünbaum
Besichtigen Sie meine kuratierte Auswahl an seltenen und ikonischen Vintage-Murano-Vasen und wählen Sie Ihren Favoriten, um Ihre eigene Sammlung zu vervollständigen! Wenn Sie Fragen haben oder nach einer bestimmten Vase suchen, können Sie sich gerne an mich wenden. Oder haben Sie Interesse an einer Besichtigung der Stücke in Zürich? Nehmen Sie einfach Kontakt auf!